Keine Artikel
PARA85
Ultradiar ist die „Verdauungs-Hilfe“ für Hunde und Katzen bei weichem Kot, beschleunigtem Transit oder Blähungen.
Die Formel kombiniert Heidelbeere, Johannisbrot und Aktivkohle, um Gase, Flüssigkeiten und Toxine zu binden, während ein schützender Film die Darmschleimhaut bedeckt. Inaktivierte Milchsäurebakterien und Bierhefe unterstützen das natürliche Gleichgewicht der Darmflora.
Ideal bei Futterumstellung, vorübergehendem Stress oder leichten Verdauungsstörungen. Schmackhaft und leicht zu verabreichen.
- Packung mit 20 Kapseln -
Absorbierende & adsorbierende Wirkung: Heidelbeere, Johannisbrot und Aktivkohle binden Gase, Flüssigkeiten und Toxine und helfen, die Kotkonsistenz zu verbessern.
Filmbildender, beruhigender Effekt: Johannisbrotfasern bilden eine Schutzschicht auf der Darmschleimhaut.
Flora-Gleichgewicht: inaktivierte Milchsäurebakterien und Bierhefe tragen zum Erhalt einer gesunden Darmflora bei Hund und Katze bei.
Pro Kapsel:
Heidelbeerpulver
Johannisbrotpulver
Rindergelatine
Hefeprodukte
Aktivkohle
Magnesiumstearat
Maltodextrin
Inaktivierte Milchsäurebakterien
Technologische Zusatzstoffe:
Montmorillonit-Illit 200 334 mg/kg
Kolloidales Siliciumdioxid 3 422 mg/kg
Analytische Bestandteile pro Kapsel (%):
Rohprotein 19,6
Rohfaser 7,4
Rohfett 0,2
Rohasche 18,4
Säureunlösliche Asche 15,7
Orale Anwendung. Während der Mahlzeit verabreichen, entweder die Kapsel ganz oder geöffnet und unter das Futter gemischt.
Anwendungsdauer: in der Regel einige Tage, je nach Verlauf. Befolgen Sie stets den Rat Ihres Tierarztes.
Rat unseres Tierarztes:
Kann Ultradiar zusammen mit einem Entwurmungsmittel oder Antibiotikum gegeben werden?
Ja, als Verdauungsunterstützung, nach tierärztlicher Empfehlung.
Darf ich die Kapsel öffnen?
Ja: der Inhalt kann unter das Futter gemischt werden, wenn das Tier die Kapsel verweigert.
Hydration: stets frisches Wasser bereitstellen. Kleine Mahlzeiten, einige Tage leicht verdauliches Futter anbieten.
Nützliche Ergänzung: je nach Situation kann der Tierarzt ein Probiotikum oder eine Aufbaukost empfehlen.
Wann Tierarzt aufsuchen? Blutiger Durchfall, Apathie, Fieber, wiederholtes Erbrechen, junge oder empfindliche Tiere: sofort Tierarzt kontaktieren.